08. August 2022
| Sturms Wahrnehmung und Schönborns Argument
Es gibt nur einen Weg, um festzustellen, was die spezifisch katholischen Faktoren für sexuellen Missbrauch sind: den Vergleich. Das ist keine Relativierung, sondern die Grundlage jeder empirischen Forschung. | Download Dokument
21. Juli 2022
| Klarstellung aus Rom: Der Vatikan zeigt dem "Synodalen Weg" in Deutschland die Grenzen auf
Im Wortlaut die vom Heiligen Stuhl veröffentlichte Erklärung | Download Dokument
Quelle: Vatican News
16. Juli 2022
| Gibt es eine geschlechtsspezifische Berufung für Männer und Frauen in der Kirche und Welt heute?
Vortrag beim Kongress „Freude am Glauben“ in Regensburg | Download Dokument
Autor: Dr. phil. Beate Beckmann-Zöller
Quelle: Vortragsmanuskript
15. Juli 2022
| In der Kirche werden die Forderungen nach Reformen lauter, aber welche brauchen wir?
Vortrag beim Kongress „Freude am Glauben“ in Regensburg | Download Dokument
Autor: Prof. Ralph Weimann
Quelle: Vortragsmanuskript
23. Juni 2022
| „Herr, zeige uns Deine Wege“
Christoph Kardinal Schönborn über theologische Grundlagen, Chancen und Risiken von Synodalität | Download Dokument
Autor: Prof. Jan-Heiner Tück
Quelle: Internationale katholische Zeitschrift COMMUNIO Ausgabe 3/2022 www.communio.de
22. Juni 2022
| Synodalität und Erneuerung der Kirche
Kardinal Walter Kasper: Warum die aktuellen Selbstverpflichtungen der Bischöfe auf Verzicht der Anwendung von Kirchenrecht nur ein „fauler Trick“ sind, der einem kollektiven Rücktritt der Bischöfe gleichkäme, und warum Synoden nur außerordentliche Unterbrechungen sein können und keine synodalen Kirchenregierungen. | Download Dokument
22. Juni 2022
| Papst Franziskus korrigiert den deutsch-synodalen Sonder-Weg
Synodaler Weg? – „Soll die Kirche in Deutschland wieder Anschluss an die Weltkirche gewinnen, dann sollte nicht nur der Brief von Papst Franziskus gelesen, sondern auch endlich das II. Vatikanum zur Kenntnis genommen werden.“ | Download Dokument
Autor: Gerhard Kardinal Müller
Quelle: www.kath.net
20. Juni 2022
| Ist die Einheit noch zu retten?
Synodaler Weg: Der Dogmatiker Karl-Heinz Menke nimmt Stellung zur Aussage des Fundamentaltheologen Magnus Striet, es gebe längst ein Schisma, und analysiert die tiefen theologischen Gräben der Reform-Debatte | Download Dokument
Autor: Markus Reder
Quelle: Vatican Magazin / Heft 6 - Juni 2022
20. Mai 2022
| “Kapitulation vor dem Zeitgeist ist Verrat am Evangelium”
Im Wortlaut der Brief des Erzbischofs von Denver, Samuel J. Aquila, an den Vorsitzenden der Deutschen Bischöfe, Bischof Georg Bätzing | Download Dokument
03. Mai 2022
| Hoping: „Striets Freiheitslehre ist nicht repräsentativ für die deutsche Theologie“
Es gibt eine Art Schisma. Helmut Hoping bedauert, dass Magnus Striet die internationale bischöfliche Kritik nicht ernst nimmt. Deutsche Bischöfe versuchen abzulenken. | Download Dokument
Autor: Regina Einig
Quelle: Die Tagespost
11. April 2022
| Eine Antwort auf die Situation in Deutschland
Ein brüderlicher Brief an unsere Mitbrüder im Bischofsamt in Deutschland | Download Dokument
Autor: Francis Kardinal Arinze (Onitsha, Nigeria), Raymond Kardinal Burke (Saint Louis, USA) u.a. Der Brief wurde von über 70 Bischöfen vorwiegend aus Afrika und USA unterzeichnet
07. März 2022
| Der Papst ermuntert dazu, die Geister zu unterscheiden
Im Wortlaut das Grußwort des Apostolischen Nuntius in der Bundesrepublik Deutschland, Erzbischof Dr. Nikola Eterović, zur Eröffnung der Frühjahrsvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz | Download Dokument
Autor: Erzbischof Dr. Nikola Eterović
22. Februar 2022
| Brief der Bischöfe Polens zum Synodalen Weg
im Wortlaut der Brief des Vorsitzenden der polnischen Bischofskonferenz, Erzbischof Stanisław Gądecki, an den Konferenzvorsitzenden des deutschen Episkopates, Bischof Georg Bätzing | Download Dokument
Quelle: "Jesus Christus - Alpha und Omega", Herder Verlag, 2021
11. Januar 2022
| Priesterinnen?
Warum es in der katholischen Kirche kein Priestertum der Frau geben kann. Johannes Paul II. hat der Frage unter Berufung auf das Petrusamt eine klare Antwort erteilt. | Download Dokument
Autor: Prof. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz
Quelle: Vortragsmanuskript / Silvester-Beitrag für "Vatican News" / Erweiterte Fassung eines Artikels zu Ordinatio sacerdotalis aus "Communio 2021"
22. Dezember 2021
| Christliche Kultur ohne Christen
Zum letzten Mal Weihnachten mit einer christlichen Bevölkerungsmehrheit? | Download Dokument
Autor: Thomas Petersen, Institut für Demoskopie Allensbach
Quelle: FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG
16. Dezember 2021
| Es droht eine riesengroße Enttäuschung
Erzbischof Georg Gänswein: Der Synodale Weg will innerkirchliche Reformen durchpeitschen, die aus der Gemeinschaft mit der Weltkirche hinausführen | Download Dokument
Autor: Bernhard Müller
Quelle: Vatican Magazin / Heft 12 Dezember 2021
12. November 2021
| Gottes leidige Sekretariate
Die katholische Kirche träumt von einem obersten nationalen Leitungsgremium, geschlechter- und generationengerecht besetzt. Aber solch ein Synodaler Rat trägt nur zur Aufblähung der Apparate bei. Ein Gastbeitrag. | Download Dokument
10. November 2021
| Paradigmenwechsel statt Weiterentwicklung
Neue Positionsbestimmungen zu den Fragen von Liebe, Sexualität und Partnerschaft auf dem Synodalen Weg – eine kritische Einschätzung | Download Dokument
21. Oktober 2021
| "Eine Weggemeinschaft des Glaubens"
Das tiefste Wesen einer synodalen Kirche ist die eucharistische Versammlung. Fragen zum Synodalen Weltprozess an Kurt Kardinal Koch. | Download Dokument
Autor: Guido Horst
Quelle: Die Tagespost
14. Oktober 2021
| "Vielleicht müssen wir von der Kirchensteuer befreit werden": Der Regensburger Bischof über die Zukunft der katholischen Kirche
30. September 2021
| Synodaler Weg will ein Rätesystem in der Kirche etablieren
Die Texte des synodalen Weges zeigen eine Tendenz zur Demokratisierung. Eine Abhängigkeit von der marxistischen "Kritischen Theorie" lässt sich nicht leugnen. | Download Dokument
15. März 2021
| Über die Segnung von Verbindungen von Personen gleichen Geschlechts
Responsum ad dubium der Kongregation für die Glaubenslehre | N.0157 | Download Dokument
Autor: Luís F. Kard. Ladaria SJ Präfekt
Quelle: Presseamt des Heiligen Stuhls
01. März 2021
| „Kann die Kirche gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaften segnen?“
Eine Argumentationshilfe zur öffentlichen Vermittlung der römischen Lehraussage | Download Dokument
Autor: Bernhard Meuser
Quelle: Bislang unveröffentlicht
02. Februar 2021
| Synodalität und Primat gehören zusammen
Mit Blick auf das Jubiläum des ersten Ökumenischen Konzils von Nizäa: Was Katholiken von der Orthodoxie und was Orthodoxe vom Petrusdienst der katholischen Kirche lernen können | Download Dokument
Autor: Kurt Kardinal Koch
Quelle: VATIKANmagazin Heft 2 Februar 2021
20. Juli 2020
| Die pastorale Umkehr der Pfarrgemeinde im Dienst an der missionarischen Sendung der Kirche
01. Mai 2020
| Der Mensch in seiner Liebesfähigkeit und der Glaube der Kirche - Ein grundlegender Diskussionsbeitrag für das Synodalforum „Leben in gelingenden Beziehungen – Liebe leben in Sexualität und Partnerschaft“
Katharina Westerhorstmann, Johannes Brantl, Herwig Gössl und Stefan Oster | Download Dokument
Autor: Katharina Westerhorstmann, Johannes Brantl, Herwig Gössl und Stefan Oster